Überblick:
- Bitcoin in Seitwärtsbewegung
- BTC Preis rangiert zwischen 53.000 und 59.000 US-Dollar
- Die Altcoin-Gewinner waren TEL, RLC und ETC
Der Bullenmarkt scheint noch nicht vorbei zu sein und Krypto-Anleger können sich auf einen spannenden Sommer gefasst machen.
Nach der Bitcoin-Rally in diesem Jahr konnte auch ETH weiter aufholen und erreichte ein neues ATH von über 4.000 US-Dollar.
Das ist ein gutes Zeichen für die Preisentwicklung aller anderen Altcoins mit niedrigerer Marktkapitalisierung.
Bitcoin: Seitwärts-Trend setzt sich fort
Bitcoin rangiert momentan in dem Bereich von 53.000 bis 59.000 US-Dollar, ein erneutes Durchbrechen der 60.000 US-Dollar-Marke war bis jetzt nicht möglich. Viele Analysten sehen Bitcoin noch einen weiteren Satz nach oben machen, bevor das Top für dieses Jahr erreicht ist. Die Targets reichen dabei von 80.000 US-Dollar bis hin zu sechstelligen US-Dollar-Beträgen.

Um diese Targets zu erreichen müssen jedoch eine Vielzahl von neuen Investoren gewonnen werden. Durch den aktuellen Hype um Kryptowährungen generell, zusammen mit dem gesteigerten Engagement von Großbanken in diesem Sektor, könnte es jedoch Realität werden. Gerade Großbanken interessieren sich mehr dafür, ihren Kunden Kryptowährungs-Investments anbieten zu können.
Die Bitcoin-Dominanz sank in den letzten sieben Tagen von gut 48 % auf unter 45 %. Das sorgte auf den Altcoin-Märkten für die ein oder andere Preisexplosion, insbesondere von Meme-Coins wie DOGE, aber auch alten Projekten aus dem Jahr 2017 und jünger.

Marktkapitalisierung von Bitcoin und Altcoins
Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen konnte von knapp 2 Billionen US-Dollar wieder über diese Marke springen und liegt aktuell bei rund 2,35 Billionen US-Dollar und wird damit für die traditionelle Finanzwelt immer interessanter. Verglichen mit den größten börsennotierten Unternehmen oder Edelmetallen ist die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen immer noch relativ gering.

Die Altcoin-Marktkapitalisierung konnte sich wieder enorm steigern und liegt bei knapp 1,4 Billionen US-Dollar. Dies war vor allem der fallenden Bitcoin-Dominanz geschuldet.

Die Altcoin-Gewinner der Woche
TeleCoin (TEL)

Telcoin (TEL) konnte in den letzten Wochen eine gewaltige Preissteigerung verzeichnen. Allein in den letzten sieben Tagen stieg der Preis pro TEL Token um mehr als 230 % an. Die Marktkapitalisierung der Plattform, die Kryptowährungen mit dem Mobilfunk-Sektor verbinden möchte, liegt nun bei einigen Milliarden US-Dollar.
RLC (RLC)

iExec baut eine Plattform für das dezentralisierte Speichern von Daten. Dabei kann jeder Teilnehmer des Netzwerks freien Speicherplatz bereitstellen und wird dafür in RLC Token bezahlt. Die Preissteigerung in der letzten Woche betrug über 200 %.
Ethereum Classic (ETC)

Während Ethereum (ETH) die 4.000 US-Dollar durchbrechen konnte, machte auch Ethereum Classic (ETC) auf sich aufmerksam. Der Token der originalen Ethereum-Blockchain konnte um mehr als 140 % steigen und überraschte damit die meisten Marktteilnehmer.
Fazit: Bärenmarkt – wohl eher später als früher
Ich bin der Ansicht, dass der Bullenmarkt noch nicht zu Ende ist. Zu groß ist der Hype, zu groß ist die Anzahl an neuen Händlern und Investoren, die mit frischem Kapital für weitere enorme Steigerungen sorgen könnten.