Bitcoin Steuern
Vergleich der 3 besten Die besten Krypto-Steuer-Tools
2023
Cointracking |
||||
---|---|---|---|---|
Logo |
![]() |
|||
Allgemein | ||||
Gründung |
2013
|
|||
Hauptsitz |
München, DE
|
|||
Coin-Abdeckung |
alle gängigen
|
|||
Features | ||||
Steuerklärung für Finanzamt |
|
|||
Direkter Börsen API Import |
|
|||
Direkter Wallet API Import |
|
|||
Nutzbar Portfolio Tracking Tool |
|
|||
Mobile App |
|
|||
Weitere Informationen | ||||
Kanzlei Kooperation |
Expert Crypto Tax Services
|
|||
Nutzer |
630.000+
|
|||
Kostenlose Demo |
Ja, 200 Transaktionen
|
|||
Rabatt über uns |
-10 %
|
|||
Blockpit |
||||
---|---|---|---|---|
Logo |
![]() |
|||
Allgemein | ||||
Gründung |
2017
|
|||
Hauptsitz |
Linz, AT
|
|||
Coin-Abdeckung |
alle gängigen
|
|||
Features | ||||
Steuerklärung für Finanzamt |
|
|||
Direkter Börsen API Import |
|
|||
Direkter Wallet API Import |
|
|||
Nutzbar Portfolio Tracking Tool |
|
|||
Mobile App |
Erscheint bald
|
|||
Weitere Informationen | ||||
Kanzlei Kooperation |
7 Kanzleien
|
|||
Nutzer |
unbekannt
|
|||
Kostenlose Demo |
Ja, 25 Transaktionen
|
|||
Rabatt über uns |
-10 %
|
|||
Accointing |
||||
---|---|---|---|---|
Logo |
![]() |
|||
Allgemein | ||||
Gründung |
2018
|
|||
Hauptsitz |
Zug, CH
|
|||
Coin-Abdeckung |
alle gängigen
|
|||
Features | ||||
Steuerklärung für Finanzamt |
|
|||
Direkter Börsen API Import |
|
|||
Direkter Wallet API Import |
|
|||
Nutzbar Portfolio Tracking Tool |
|
|||
Mobile App |
|
|||
Weitere Informationen | ||||
Kanzlei Kooperation |
Winheller
|
|||
Nutzer |
unbekannt
|
|||
Kostenlose Demo |
Ja, 25 Transaktionen
|
|||
Rabatt über uns |
-10 %
|
|||
Wir helfen beim Start
Das Thema Steuern ist für die meisten sicherlich weder sonderlich aufregend, noch interessant.
Allerdings gilt hier das altbekannte Sprichwort von Benjamin Franklin: Nur zwei Dinge auf dieser Welt sind uns sicher: der Tod und die Steuer.
Daher geht auch viele Krypto-Investoren das Thema an. Insofern ist es erfreulich, dass es mittlerweile viele Krypto-Steuer Tools, die einem das Leben erleichtern.
Wir haben die zahlreichen Tools verglichen und stellen die besten davon vor. Weiter oben auf dieser Seite findest Du übrigens unseren Krypto Steuer Tool Vergleich, bei dem wir Dir die wichtigsten Fakten auf einen Blick zusammengefasst haben.
Wer braucht Krypto Steuer Tools?
Die Krypto Steuer Tools sind für all diejenigen geeignet, die Kryptowährungen kaufen und dementsprechend auf Gewinne Steuern zahlen müssen.
Dabei stellt sich natürlich zunächst die Frage, ob Du steuerpflichtig bist. Wir werden uns an dieser Stelle auf Privatanleger konzentrieren – diese stellen derzeit die Hauptgruppe an Steuerpflichtigen im Bereich der Kryptowährungen dar.
Hast Du beispielsweise während der Coronakrise günstig Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum erworben und verkaufst diese Ende des Jahres mit Profit, werden Steuern fällig.
Auch beim Krypto Lending, also die Möglichkeit, mit Zinsen das Eigenkapital zu erhöhen, sind die Einnahmen steuerpflichtig bei Verkauf innerhalb eines Jahres.
Vor allem sind auch Krypto-Trader, die zahlreiche Trades innerhalb kürzester Zeit machen, in der Pflicht, Steuern abzuführen.
Insbesondere für diese Gruppen sind daher Krypto Steuer Tools geeignet, ihnen das Leben leichter zu machen. Mithilfe dieser Software kann der Privatanleger jederzeit seine Daten im Blick behalten und die am Ende des Jahres fällige Steuerlast antizipieren.
Unabhängig davon, ob Du durch Deine Käufe oder Verkäufe von Kryptowährungen Verluste oder Gewinne gemacht hast – in der Steuererklärung sollten diese Transaktionen definitiv vorkommen.
Oftmals hat man von Personen gehört, die sich um das Thema Krypto und Steuern wenig Gedanken gemacht und letzten Endes wesentlich mehr gezahlt haben, als eigentlich nötig gewesen wäre.
Vor allem, wenn Du einen nicht unerheblichen Betrag in Fiatgeld umwandelst, dürfte das Finanzamt früher oder später hellhörig werden. Daher empfehlen wir eindeutig, sich im rechtlich zulässigen Rahmen zu bewegen und die notwendigen Steuern zu zahlen.
Was sind Krypto Steuer Tools?
Wie bereits angesprochen, sind Krypto Steuer Apps dazu gedacht, Dir Arbeit abzunehmen.
Ähnlich wie reguläre Steuerprogramme können sie Dir helfen, indem sie Dir viele Arbeitsschritte abnehmen. So unterstützen Krypto Steuer Programme beispielsweise beim Tracking von Käufen und Verkäufen von Kryptowährungen.
Insbesondere Tradern, die oft Kryptos kaufen und verkaufen, kommt diese Funktion zugute. Wenn Du Dich entschließt, Deine Steuererklärung selbst in Angriff zu nehmen, musst Du jederzeit Buch über Deine stattgefundenen Trades führen.
Dies ist ohne technische Hilfe überaus nervig und bei großen Mengen an Trades auch umfangreiche, zusätzliche Arbeit, die hinzukommt und natürlich enorm zeitintensiv sein kann.
Vor allem, wenn Du zusätzlich auch bei mehreren Krypto-Börsen gleichzeitig tradest, kannst Du sehr schnell den Überblick verlieren. Mithilfe der Krypto Steuer Tools kannst Du Dir die zusätzliche Menge an Arbeit ersparen.
Überdies kannst Du auch zusätzlich diese Krypto Steuer Software dazu nutzen, um diese Daten direkt an eine generelle Steuersoftware zu übermitteln.
Damit hast Du einen wesentlichen Teil Deiner Arbeit an ein Programm auslagern, welches vollautomatisch Deine Daten via API oder CSV-Import von den Krypto-Börsen importiert und verwaltet.
Heutzutage stellen die meisten Börsen umfangreiche Daten zu Deinen Trades zur Verfügung, die diese Programme nutzen können.
Welche Tools sind am beliebtesten?
In den letzten Jahren kamen immer mehr Steuer Tools auf den Markt.
Mittlerweile hat sich jedoch eine Auswahl an besonders empfehlenswerten herauskristallisiert. Darunter fallen insbesondere Cointracking, Blockpit und Accointing.
Diese Anbieter haben mittlerweile Hunderttausende Nutzer und verschiedene Funktionen im Angebot. So kannst Du beispielsweise nicht nur Käufe und Verkäufe tracken – mittlerweile kannst Du mithilfe dieser Programme beispielsweise auch Deine Einkünfte durch Staking verwalten.
Ebenso haben diese Anbieter auch noch zahlreiche weitere Funktionen im Angebot. Vor allem die How-to-Videos helfen beim Start und sind speziell für Einsteiger geeignet.
So braucht jemand, der bislang noch nie eine Steuererklärung eingereicht hat, sich um die Auflistung seiner Kryptowährungen keine Sorgen mehr zu machen.
Die oben aufgeführten Anbieter arbeiten dabei hauptsächlich auf Abo-Basis. Das bedeutet, dass Du einen bestimmten Betrag auf monatlicher Basis an die Entwickler überweist – dieses Modell ist auch von großen und bekannten Steuersoftwares wie Lexware bekannt.
Ansonsten gibt es bei dem Großteil der Anbieter verschiedene Abo-Optionen. Mit den Gratis-Varianten kannst Du beispielsweise nur eine bestimmte Anzahl an Transaktionen eintragen und auch die Steuerberichte sind nicht im vollen Umfang verfügbar.
Daher wirst Du in den meisten Fällen auf die kostenpflichtigen Abos zurückgreifen müssen.
Jedoch hast Du dadurch auch noch weitere Vorteile. So erhältst Du unter anderem eine unbegrenzte Anzahl an Transaktionen bereitgestellt. Diese teuersten Abonnements empfehlen sich dabei vornehmlich für Profi-Trader.
Reguläre Nutzer werden in den seltensten Fällen Trades im fünfstelligen Bereich aufweisen. Stattdessen empfiehlt sich vermutlich die Basisvariante, welche für die meisten Privatinvestoren ausreichend sein sollte.
Wie viel kosten die Steuer Tools?
Wie bereits eingangs erwähnt, musst Du für die meisten Krypto Steuer Tools eine monatliche Gebühr bezahlen.
Allerdings gibt es bei dem Großteil der Anbieter auch zumeist eine Gratis-Variante. Diese ist in ihrer Funktionalität beschränkt und gibt lediglich einen Einblick in die Funktionen.
Die meisten Funktionen sind in den bezahlten Varianten verfügbar. Insbesondere überaus nützliche Hilfen wie die automatische Synchronisation mit Krypto-Börsen und Hardware Wallets findest Du nur hier.
Grundsätzlich kannst Du davon ausgehen, dass sich die Krypto Steuer Tools in einer Preisspanne von rund 90 bis zu rund 500 Euro pro Jahr bewegen. Manche Anbieter bieten weiterhin ein Gesamtpaket an, für welches Du sofort den Betrag für das gesamte Jahr überweisen kannst, um einen Rabatt zu erhalten.
Welche Funktionen sind am wichtigsten?
Die Frage nach den wichtigsten Funktionen ist relativ subjektiv geprägt. Allerdings gibt es einige Funktionen, die für alle Nutzer von Vorteil sind, daher möchten wir zunächst auf diese eingehen.
In erster Linie dienen die Krypto Steuer Tools dazu, die Steuererklärung möglichst einfach zu machen. Deswegen ist eine umfangreiche Kompatibilität zu den meisten Börsen von Vorteil. Außerdem sollten die Tools auch mit den gängigsten Endgeräten nutzbar sein.
Nur wenn diese Schnittstellen funktionieren, kannst Du auch vom automatischen Import Gebrauch machen.
Diese Funktion erlaubt es dem Programm, direkt steuerlich relevante Daten aus Deinem Konto zu beziehen und in Unterlagen für das Finanzamt umzuwandeln.
Damit sparst Du eine Menge Zeit sparen und es ist sehr praktisch. Alternativ kannst Du natürlich auch mithilfe der Exportfunktion der Krypto-Börsen die Daten beziehen.

Weiterhin ist ebenfalls ein guter Kundensupport von Vorteil.
Das Thema Krypto-Steuern ist durchaus umfangreich und kann für Laien schnell unübersichtlich werden. Sollte zusätzlich die Krypto-Steuersoftware nicht wie erwartet funktionieren, benötigst Du kompetente Hilfe.
Daher empfehlen wir bei der Wahl darauf zu achten, dass die Software auch möglichst umfangreich und jederzeit Unterstützung bietet. Accointing beispielsweise hat einen Kundensupport, der rund um die Uhr verfügbar ist.
Mithilfe der von den Krypto Steuer Tools erhobenen Daten kannst Du außerdem Dein Portfolio managen. So kannst Du übersichtlich in einem einzigen Tool Deine gesamten Transaktionen analysieren und Bestände an Kryptowährungen verwalten.
Viele Anbieter stellen dahin gehend auch noch interaktive Charts und Grafiken zur Verfügung. Diese ermöglichen es, Gewinn-und-Verlustrechnungen anzustellen und seine realisierten Gewinne zu betrachten.
Fazit zu den Krypto Steuer Tools
Die Krypto Steuer Tools können Krypto-Investoren das Leben wesentlich erleichtern.
Durch praktische Funktionen wie dem automatischen Import von Börsen und Wallets sparst Du eine Menge Zeit und Nerven. Insbesondere die Verwaltung Deiner Käufe und Verkäufe fällt dadurch erheblich leichter.
Bei der Wahl Deines Krypto Tools solltest Du darauf achten, worauf Du am meisten Wert legst. Manche Anbieter bieten umfangreiche Funktionen zur Portfolioanalyse an, andere glänzen durch eine unbegrenzte Anzahl an Trades und wiederum andere bieten einen hervorragenden Support an.
Auch preislich gibt es nicht nur zwischen den Tools, sondern auch den verschiedenen Abonnements Unterschiede. Einsteiger und Investoren, die nur eine begrenzte Anzahl an Trades tätigen, werden mit der Basisvariante zufrieden sein. Professionelle Trader jedoch werden die teureren Varianten wählen, um all ihre Trades einbinden zu können.
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
- Krypto-Börsen Vergleich
- Wo kann man Bitcoins kaufen?
- Bitcoins kaufen mit PayPal
- Die besten Krypto-Casinos
- Alle Bitcoin Casinos im Vergleich
- Ethereum Casinos im Vergleich
- Ethereum kaufen mit Paypal
- Top 10 Krypto-Bücher
- BC.Game Casino erfahrungen
- Bitpanda Erfahrungen
- Libertex Erfahrungen
- eToro Erfahrungen
- Bitcoin Sparplan