Überblick:
- Die Krypto-Märkte gehen weiter bergauf
- Bitcoin erholt sich und wird über 58.000 US-Dollar gehandelt
- Die Altcoin-Gewinner waren FIL, AR und HOT
Der Bitcoin-Kurs konnte nach einigen Turbulenzen nicht nur Halt gewinnen, sondern stieg wieder über 59.000 US-Dollar
Insgesamt sind die Kryptowährungs-Märkte sehr bullisch, die Marktkapitalisierung erreichte mehr als zwei Billionen US-Dollar.
Gerüchteküche: Laut eines Insiders plant die Supermarkt-Kette Walmart den Einstieg in Bitcoin.
Bitcoin zeitweise wieder über 60.000 US-Dollar
Der Bitcoin Preis konnte sich in der vergangenen Woche weiterhin behaupten und lag auf Derivat-Börsen zeitweise wieder über 60.000 US-Dollar, auch auf den Spot-Börsen werden die 60.000 US-Dollar wieder angepeilt. Darüber dürften zumindest die Bitcoin-Bären, die in den letzten Wochen einen stärkeren Rückgang kommen sahen, nicht sehr glücklich sein. Die Bullen haben also weiterhin die Oberhand, es scheint, als wäre das Bitcoin TOP für das Jahr 2021 noch nicht erreicht. Auch die Gerüchteküche brodelt wieder: So gab es von verschiedenen Insidern den Hinweis, dass die Supermarkt-Kette Walmart den Einstieg in Bitcoin-Investments wagt. Nach Tesla wäre das der nächste große Name unter den institutionellen Bitcoin-Investoren.

Die Bitcoin-Dominanz ist derzeit ein Grund zur Freude für die Altcoin-Investoren, da jetzt endlich die 60 % durchbrochen wurden. Aktuell liegt die Bitcoin-Dominanz bei verhältnismäßig niedrigen 57,5 %. In den letzten Tagen konnten deshalb Altcoins weiter anziehen und Bitcoin outperformen.

Marktkapitalisierung von Bitcoin und Altcoins
Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen steigt weiter an und liegt mittlerweile bei 2 Billionen US-Dollar. Erst etwas früher in diesem Jahr wurde die magische Marke von 1 Billion US-Dollar erreicht, was etwa 10% der Marktkapitalisierung von Gold entspricht. In den nächsten Wochen und Monaten könnte es zu einem weiteren starken Wachstum kommen:

Die Altcoin-Marktkapitalisierung konnte sich von 700 Milliarden auf über 850 Milliarden US-Dollar steigern, ein enormes Wachstum. Davon profitierten natürlich insbesondere Altcoin-Spezialisten, die sich jetzt einen weiteren Anstieg auf über 1 Billion US-Dollar erhoffen:

Die Altcoin-Gewinner der Woche
BitTorrent (BTT)

BitTorrent ist eine schon sehr alte Plattform, über die man seit Gründung via Torrents verschiedene Files in einem P2P-Netzwerk bereitstellen und herunterladen kann. Vor ein paar Jahren erwarb Justin Sun (CEO von Tron) die Plattform und stattete sie mit einem eigenen Token (BTT) aus. Während die Sinnhaftigkeit dessen diskutabel ist, scheinen sich Zocker sehr für BTT zu interessieren und konnten den Preis um mehr als 200 % in die Höhe treiben.
Holochain (HOT)

HoloChain möchte eine neue Art des Internets (Web 3.0) erschaffen und setzt dabei auf die Blockchain-Technologie. Dabei sollen auf der Plattform verschiedene Anwendungen erstellt werden können, die dezentral organisiert sind. Der dazugehörige HOT Token gehörte in den letzten Wochen zu den absoluten Top Gewinnern und konnte in den letzten sieben Tagen erneut mehr als 100 % zulegen.
Tron (TRX)

Tron ist wohl eines der kontroversesten Projekte auf dem Krypto-Markt. Das liegt nicht zuletzt an mehreren zweifelhaften Aktionen des Tron CEO’s Justin Sun. Dennoch kann sich der TRX Token aktuell behaupten und stieg in der letzten Woche um 108 %.
Fazit: Krypto-Märkte sind weiterhin bullisch
Das bullische Momentum kann sich gerade sehr gut halten, dennoch kann es jederzeit zu einem Abkühlen des Bitcoin-Preises kommen. Ethereum konnte eine bessere Performance als Bitcoin vorweisen, was allgemein als positives Zeichen für die Altcoin-Märkte zu sehen ist.