Überblick:
- Bitcoin weiter im Bullenmodus, Kurs erreicht kurzzeitig mehr als 50.000 US-Dollar
- Auch Ethereum kann stark anziehen und hält sich über 3.000 US-Dollar
- NFT-Hype wird von Visa befeuert, Zahlungsdienstleister kauft einen Crypto Punk
Die Bitcoin-Bullen haben weiterhin Grund zur Freude, der Kurs der Kryptowährung stieg erneut auf über 50.000 US-Dollar.
Ein Bärenmarkt ist dadurch sehr unrealistisch geworden, der Superzyklus könnte tatsächlich Bestand haben.
Auch ETH und Altcoins konnten von der guten Stimmung am Markt profitieren, viele Kurse stiegen beträchtlich.
Bitcoin wieder über 50.000 US-Dollar
Bitcoin erreichte in den vergangenen sieben Tagen ein Hoch von über 50.000 US-Dollar und sorgte damit weiterhin für gute Stimmung in der Bitcoin-Gemeinschaft. Nur einige Wochen zuvor wurde ein Bitcoin unter 30.000 US-Dollar gehandelt, nachdem er nach Erreichen des Allzeithochs zeitweise abstürzte.
Das deutete sich bereits im letzten Wochenrückblick an, da Bitcoin standhaft und über der wichtigen Marke von 42.000 US-Dollar blieb. In der Spitze erreichte Bitcoin in den letzten sieben Tagen ein Hoch von knapp 51.000 US-Dollar:

Ein bärisches Szenario bis zum Jahresende ist jetzt sehr unwahrscheinlich geworden, eine Fortsetzung des sog. „Superzyklus“ könnte letztendlich nicht nur ein Wunschtraum gewesen sein. Ausschlaggebend wird kurzfristig die Entwicklung der Bitcoin-Dominanz sein, die zur Zeit zwischen 44 und 45 % rangiert:

Marktkapitalisierung von Bitcoin und Altcoins
Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen konnte wieder über die psychologisch wichtige Marke von 2 Billionen US-Dollar steigen:

Auch die Altcoin-Marktkapitalisierung konnte einen Anstieg verzeichnen und stieg von 1,1 Billionen auf 1,2 Billionen US-Dollar:

Die Altcoin-Gewinner der Woche
Avalanche (AVAX)

Avalanche ist ein Smart Contract-Framework, mit dem es möglich ist besonders effizient dezentralisierte Applikationen (dApps) zu erstellen, die mit Solidity kompatibel sind. Durch den anhaltenden DeFi-Hype kam es für den AVAX Token in den letzten sieben Tagen zu einem kräftigen Preisanstieg. Ein AVAX Token kostet nun knapp 50 US-Dollar, das sind mehr als 150 %-Plus seit letzter Woche.
Near (NEAR)

Wie auch bei Avalanche setzt man bei dem NEAR Protocol auf Smart Contract-Applikationen und DeFi, jeweils unter bestmöglicher Einbeziehung der Community. In der letzten Woche stieg der NEAR-Kurs um mehr als 60 % ansteigen und liegt nun bei 5,55 US-Dollar.
Helium (HNT)

Bei Helium arbeitet man an dem „Peoples Network“, einem Netzwerk in dem viele Geräte und somit Accounts der User auf eine dezentralisierten Art und Weise kommunizieren. Dazu bekommen die Nutzer ein Gerät, welches zuhause angeschlossen werden muss, um die Netzwerkabdeckung stetig zu erhöhen. Dafür wird man dann mit HNT Tokens belohnt, diese konnten kürzlich knapp 30 % Kursgewinn verzeichnen.
Fazit: Der Bullenmarkt kann weiter gehen!
Alles deutet jetzt darauf hin, dass der Bullenmarkt weiter Bestand haben wird. Das Erreichen eines neuen Bitcoin- und Ethereum-Allzeithochs scheinen nicht all zu unrealistisch zu sein, wenn man die Preisentwicklung über die letzten Wochen betrachtet. Wird ein neues Allzeithoch erreicht, würde das wohl eine regelrechte Flut an neuen Retail-Investoren auslösen. Davon würden auch andere Kryptowährungen und Assets wie NFTs profitieren.