Das Wichtigste zu Plus500 im Kurzüberblick
Plus500 ist ein Krypto-CFD-Broker, der zur Plus500 Ltd. gehört und einen Firmensitz auf Zypern hat. Plus500 Ltd. wurde 2008 gegründet und hat seinen Sitz in Israel.
Die Büros im Vereinigten Königreich, in Australien, Singapur, auf den Seychellen und in Zypern sind Tochtergesellschaften des Unternehmens. Aus unserer Sicht gehört Plus500 zu den besten CFD-Brokern für den Handel von Kryptowährungen.
Ein Großteil der Nutzer sollte Plus500 bereits aus den zahlreichen Werbespots kennen. So wirbt das Unternehmen insbesondere auf YouTube und setzt hierbei den Fokus auf finanzaffine Nutzer. Insgesamt gehört Plus500 zu den besten CFD Plattformen.
Hohe Sicherheit dank Regulierung – unsere Plus500 Erfahrungen
Plus500 ist eine Finanztransaktionsplattform und unterliegt somit der Regulierung europäischer Finanzaufsichtsbehörden. Dementsprechend bietet die Plattform seinen Nutzern ein hohes Maß an Sicherheit. Nach unserer Erfahrung ist Plus500 daher einer der zuverlässigsten Handelsplätze auf dem Markt. Der Umstand, dass es keine erfolgreichen Angriffe bei dem Anbieter gab, untermauert diese Einschätzung.

Ist das Angebot von Plus500 seriös?
Das Unternehmen Plus500 besteht aus mehreren Tochterfirmen und ist daher in vielen unterschiedlichen Ländern weltweit reguliert und lizenziert. Als Nutzer in Deutschland tradest du bei dem Anbieter unter der Lizenz aus Zypern.
Dort ist das Unternehmen Plus500CY Ltd ist zugelassen und durch die zypriotische CySEC (#250/14) reguliert. Dadurch kann man berechtigterweise festhalten, dass Plus500 seriös und zuverlässig ist, was die Gelder seiner Kunden angeht.
Im folgenden Beitrag wollen wir unsere Plus500 Erfahrungen mit unseren Lesern teilen. Unser Plus500 Test verdeutlicht, warum es sich um einen der besten CFD-Broker am Markt handelt.
Aus unserer Sicht bietet Plus500 mehr als andere Broker. Hervorzuheben ist das breite Angebot an Finanzinstrumenten und die Möglichkeit einen Profi Account zu erstellen, der noch weitere Vorteile für die Nutzer bietet.
Außerdem erfährst du in diesem Testbericht, wie du dich bei Plus500 registrieren kannst, welche Ein- und Auszahlungsmethoden dir zur Verfügung stehen und warum die Plus500 App besonders empfehlenswert ist.
Welche Services bietet Plus500 an?
Plus500 ist bereits seit 2008 auf dem Markt und hat in den vergangenen Jahren sein Angebot kontinuierlich erweitert und verbessert.
Aktuell ist Plus500 sogar eine der wichtigsten Plattformen für Trader innerhalb des europäischen Raums.
Allerdings ist das Angebot im direkten Vergleich zu eToro, dem wohl größten Wettbewerber nicht ganz so umfangreich.
Dennoch können Anleger bei Plus500 Kryptowährungen wie Bitcoin CFDs mit PayPal kaufen und verkaufen.

Im Plus500 Test konnten uns die zur Verfügung stehenden Dienstleistungen überzeugen. Zusätzlich kommen die Innovationen, welche normalerweise bei einer gewissen Unternehmensgröße zum Erliegen kommen, nicht zu kurz.
Positiv ist zudem, dass Plus500 börsennotiert ist. Aus unserer Sicht besteht so für die Unternehmensleitung ein höherer Innovationsdruck, als bei komplett privat geführten Unternehmen.
In regelmäßigen Abständen veröffentlicht das Team von Plus500 neue Features und Funktionen. Im Folgenden wollen wir kurz die wichtigsten Funktionen, welche einen Einfluss auf unsere positiven Plus500 Erfahrungen hatten, im Detail vorstellen.
Broker-Funktion für den Handel von Finanzwerten
Im Zentrum unseres Plus500 Tests stehen natürlich die Funktionen des Brokers. Bei einem Handelsplatz sollten diese auch perfekt funktionieren, um das optimale Nutzererlebnis zu schaffen. Unser Fokus liegt hierbei insbesondere auf den Kryptowährungen. Allerdings können Kunden bei Plus500 auch folgende Assets handeln:
- CFDs auf ETFs
- CFDs auf Aktien
- CFDs auf Devisen
- CFDs auf Rohstoffe
- CFDs auf Optionen
- CFDs aufIndizes
Kein anderer CFD-Broker konnte uns mit einem so umfangreichen Produktangebot überzeugen. Im direkten Vergleich zu eToro hat Plus500 nur hinsichtlich der handelbaren Kryptowährungen das Nachsehen.
So gibt es hier „nur“ 12 Kryptowährungen. Hervorzuheben ist jedoch der Krypto 10-Index, der die 10 führenden Kryptowährungen mit Blick auf die Performance abbildet.
Was Anleger bei Plus500 beachten sollten, ist die Tatsache, dass sie kein physisches Investment in eine Kryptowährung wie Bitcoin tätigen. Sie investieren stattdessen in einen CFD, also in ein Finanzprodukt, welches den aktuellen Bitcoin Kurs abbildet.
Das hat zwar hinsichtlich der Kursentwicklung keinen Einfluss auf Ihr Investment, doch steuerlich sind einige Besonderheiten zu berücksichtigen.
Wer langfristig in eine Kryptowowährung investieren möchte, sollte stattdessen physische Coins verwenden, da hier nach einem Jahr die Steuerfreiheit eintritt. Ein Finanzprodukt – ein CFD ist nichts anderes – unterliegt der Abgeltungssteuer in Höhe von 25 %.
Wer also kurzfristig handelt, der ist mit einem CFD auf die entsprechende Coin genau richtig positioniert.
Die Vorteile von Plus500
- Transparente Handelsgebühren
- Gute Auswahl an Coins und anderen Assets
- Professionelles Konto verfügbar
- 24/7 Support
- Viele Zahlungsmethoden
Die Nachteile von Plus500
- Keine physischen Kryptowährungen
- Weniger Services als eToro
Das professionelle Konto von Plus500
Eine Besonderheit von Plus500 ist das professionelle Handelskonto. Dieses ist insbesondere für Anleger geeignet, die professionell mit Kryptowährungen handeln wollen. Allerdings kann sich nicht jeder Anleger für das professionelle Konto qualifizieren. Ein professionelles Konto von Plus500 verfügt darüber hinaus über keine ICF-Rechte.
Um Zugriff auf dieses Konto zu erhalten, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- Hohe Anlageaktivität: In den letzten 12 Monaten müssen Anleger mindestens 10 Trades pro Quartal mit einer signifikanten Größe getätigt haben. Der Begriff der signifikanten Größe ist allerdings nicht definiert und Auslegungssache von Plus500. Zusätzlich muss der Handel nicht bei Plus500 stattgefunden haben, sondern ein Nachweis über die eigenen Aktivitäten bei einer Alternativplattform reichen aus.
- 500.000 Euro in Finanzprodukten: Insgesamt müssen Anleger mindestens 500.000 Euro in Finanzproduktportfolios investiert haben. Eine Einzahlung bei Plus500 ist nicht notwendig. Auch Bargeldeinlagen, Aktien, Derivate und Schuldinstrumente werden gezählt.
- Einschlägige Erfahrung im Finanzmarkt: Anleger, die einschlägige Erfahrung aufgrund Ihres Berufs mitbringen, qualifizieren sich für das Plus500 Profi-Konto. Nachzuweisen ist, dass du als Anleger mindestens für ein Jahr in einer Position in der Finanzbranche gearbeitet hast, in der du dich qualifiziert mit Finanzderivaten beschäftigen musstest.
Plus500 App für Smartphones
Um bei Plus500 zu handeln, kannst du entweder die Desktop-Version nutzen oder die Plus500 App auf deinem Smartphone oder Tablet installieren.
Die App des Brokers ist hervorragend gestaltet und auf iOS und Android Geräten verfügbar.
Im Vergleich zu anderen Anbietern hat die Plus500 Broker App auch im Durchschnitt exzellente Bewertungen und ist daher absolut empfehlenswert, wenn du bequem auf deinem Smartphone traden möchtest.
Zusätzlich bietet Plus500 dir auch einen ausgezeichneten Online-Kundensupport, den du via Live-Chat, ein Kontaktformular oder sogar via WhatsApp kontaktieren kannst.
Das Demokonto verhilft auch Einsteigern zu guten Plus500 Erfahrungen
Ein Feature, welches uns besonders gefallen hat, ist das Demokonto von Plus500. Hierbei handelt es sich um einen Testzugang, mit dem Einsteiger sich mit den Funktionen der Plattform vertraut machen können.
In unserem Plus500 Test konnte uns dieser Testzugang vollständig überzeugen, denn das langsame und sichere Heranführen von Anlegern an den Handel von Kryptowährungen ist ein wichtiger Schritt, wenn man nicht direkt sein Geld investieren möchte.
Anleger, die sich überfordert fühlen oder schnell Verluste realisieren, werden nicht lange mit Kryptowährungen handeln.
Wer wirklich gute Plus500 Erfahrungen machen möchte und noch keinen Bezug zum Handeln hat, sollte sich unbedingt das Demokonto anschauen.
Die beste Strategie als Einsteiger ist es, sich mit der Plattform vertraut zu machen und sämtliche Funktionen kennenzulernen.
Anschließend empfehlen wir das Planen und Erproben einer Handelsstrategie. Nur Anleger, die eine richtige Strategie haben, werden langfristig profitabel am Markt agieren.
Plus500 Gebühren sind sehr fair
Wer sich für ein Konto bei Plus500 entscheidet, muss keine weiteren Gebühren befürchten. Als Anleger können Sie einfach einen Account anlegen und sofort mit dem Handeln beginnen. Gebühren können allerdings bei einigen Zahlungsanbietern anfallen.
Diese Kosten stehen nicht in unmittelbarer Verbindung mit dem Handelsplatz Plus500, sondern mit dem entsprechenden Zahlungsanbieter.
Plus500 erhebt nur im Falle einer getätigten Transaktion eigene Gebühren. Hierbei handelt es sich um die sogenannte Geld-Brief-Spanne, unter erfahrenen Tradern wird dieser auch als Spread bezeichnet.
Laut unseren Erfahrungen bietet Plus500 wettbewerbsfähige Spreads am Markt an – Basis hierfür ist das interne Reporting des Unternehmens. Folgende Services können Kunden bei Plus500 kostenlos beanspruchen:
- Einzahlungen
- Echtzeit-Devisenkurse
- Dynamische Grafiken und Diagramme
- Live-Preisnotierungen auf Aktien CFDs
- Roll-Over von Positionen
- Öffnen und schließen von Trades
Plus500 verdient lediglich durch die Kauf- und Verkaufs-Spreads Geld. Sobald du als Kunde eine eigene Position eröffnest, zahlst du automatisch diesen Spread.
Entsprechend beinhaltet der dargestellte Preis bereits den Spread und eine zusätzliche Gebühr oder Abgabe, so wie es bei einigen anderen Krypto Brokern der Fall ist, gibt es hier nicht.
Wer sich für die Höhe des Spreads interessiert, kann diesen transparent nachvollziehen. Hierfür sind folgende Schritte zu tätigen:
- Anmeldung bei Plus500
- Wahl der passenden Kryptowährung
- Klick auf das Detail-Symbol
- Im Info-Abschnitt den Spread anschauen
Zusätzlich gibt es für aktive Trader einige weitere Gebühren, die von der eigenen Handelsaktivität abhängen. Nachfolgend die weiteren Gebühren:
Übernachtfinanzierung: Wenn eine Position nach einer bestimmten Zeit gehalten wird, wird eine Gebühr für eine Übernachtfinanzierung erhoben.
Währungsumrechnungsgebühr: Für Transaktionen in Fremdwährungen erhebt Plus500 eine Währungsumrechnungsgebühr. Diese Gebühr wird in Echtzeit dargestellt und beeinflusst Profit oder Verlust einer offenen Position.
Garantierte Stopp-Order: Wer sich für eine Stopp-Order entscheidet, kann sein Risiko reduzieren. Eine garantierte Stopp Loss Order stellt sicher, dass die Position garantiert beim Erreichen eines definierten Kursniveaus liquidiert wird. Für diesen Service berechnet Plus500 eine Gebühr.
Gebühr für Inaktivität: Diese Gebühr lässt sich leicht vermeiden, denn sie wird nur im Falle der Inaktivität berechnet. Wer sich für drei Monate nicht in seinem Konto einloggt, muss 10 US-Dollar an Gebühren bezahlen.
Wie starte ich bei Plus500?
Es gibt kaum eine einfachere Möglichkeit, um mit dem Handel von Kryptowährungen zu beginnen, als Plus500. Die folgenden vier Schritte zeigen dir, wie du dich bei Plus500 anmelden kannst.
1. Schritt: Bei Plus500 registrieren
Im ersten Schritt musst du dich zunächst bei Plus500 registrieren. Hier musst du lediglich deine korrekte E-Mail-Adresse sowie ein Passwort angeben.
Bestätige die Eingaben mit einem Klick auf „Anmelden“. Alternativ kannst du auch ein bestehendes Google- oder Facebook-Konto verknüpfen.

2. Schritt: Identität bestätigen
Im nächsten Schritt musst du deine Identität bestätigen. Gib hier einfach deinen Vornamen, Zweitnamen, Nachnamen sowie dein Geburtstag ein. Bitte tätige korrekte Angaben, ansonsten ist eine Einzahlung nicht möglich. Im folgenden Schritt musst du deine Steuerherkunft und deine Adressdaten angeben.

3. Schritt: Handelserfahrungen
Als regulierter CFD-Broker muss Plus500 überprüfen, welche Handelserfahrungen du besitzt. Hier solltest du dich nicht selbst betrügen und korrekte Angaben machen.
Die Einstufung ist wichtig, um dir das beste Nutzungserlebnis der Plattform zu gewährleisten. Im Anschluss werden auch deine Einkommens- und Vermögensverhältnisse überprüft, um dir die bestmöglichen Plus500 Erfahrungen zu gewähren.

4. Schritt: Geld einzahlen
Nachdem du den Verifizierungsprozess abgeschlossen hast, kannst deine erste Einzahlung tätigen. Hier stehen dir die Einzahlung per Kreditkarte, PayPal, GiroPay, Klarna und Banküberweisung zur Verfügung.

5. Schritt: Konto bestätigen.
Jetzt musst du deine persönlichen Angaben noch bestätigen. Stelle dafür Plus500 noch eine Kopie deines Ausweises sowie eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens zur Verfügung. Deine E-Mail und Telefonnummer kannst du bei Bedarf ebenfalls bestätigen.

CFDs auf Kryptowährungen bei Plus500 kaufen & Verkaufen – unsere Erfahrungen
Jetzt kommen wir wohl zum spannenden Teil, dem Kauf & Verkauf von Kryptowährungen bei Plus500. Hierfür wählst du im Menü einfach den Reiter „Kryptowährungen“ aus. Anschließend präsentiert dir Plus500 alle handelbaren Kryptowährungen sowie den Krypto 10-Index, der die Kryptowährungen mit der höchsten Marktkapitalisierung enthält. Im unteren Teil der Seite siehst du auch einen Trading-Chart mit zahlreichen Funktionen.

Über die beiden Buttons „Kaufen“ und Verkaufen kannst du bei deiner ausgewählten Kryptowährung eine Position eröffnen. Eine Verkaufen-Position entspricht einer Spekulation auf fallende Kurse.

In unserem Beispiel eröffnen wir eine Handelsposition auf Bitcoin und spekulieren auf steigende Kurse. Hier kannst du einfach auswählen, wie viele BTC du handeln möchtest. Außerdem kannst du festlegen, ob die Position bei einem Gewinn oder Verlust automatisch geschlossen werden soll.

In den erweiterten Einstellungen findest du die Optionen für den Trailing Stopp sowie für den Handel zu einem bestimmten Kurs. Weiter unten in der Info erhältst du die konkreten Angaben über die anfallenden Gebühren bei deinem Trade.

Wenn du nun deine Position schließen möchtest, musst du lediglich in den Reiter „offene Positionen“ wechseln. Dort kannst du einfach deine Position schließen. Durch die vorgestellten Instrumente kannst du mit dem Handel auf Plus500 starten.
Fazit zu unseren Plus500 Erfahrungen
Plus500 ist einer unserer Lieblingsbroker zum Handeln von Kryptowährungen. Kaum ein anderer CFD-Broker bietet eine so eingängige und durchdachte Nutzeroberfläche. Auch die Gebühren fallen beim Handeln auf Plus500 vergleichsweise moderat aus, sodass Anleger hier eine gute Möglichkeit haben, um Kryptowährungen zu handeln.
Die Services orientieren sich auch spürbar an Nutzern, die die Plattform für das Trading verwenden wollen. Was wir begrüßen, ist die Vielseitigkeit von Plus500. Anleger können hier nicht nur Kryptowährungen, sondern auch andere Assets, wie Aktien, ETF oder Devisen schnell und unkompliziert handeln. Mit dem Demokonto gelingt der einfache Einstieg und das Kennenlernen der Plattform.
Wer kein Interesse an den technischen Herausforderungen hat, die der Kauf und Verkauf einer Kryptowährung mit sich bringt, der ist bei einem CFD-Broker wie Plus500 sicherlich gut aufgehoben. Wichtig ist hier allerdings, dass Anleger einfach an Ihrer Strategie festhalten und Ihre Positionen nicht allein auf Basis Ihres Bauchgefühls handeln.
FAQ
Wie zahle ich bei Plus500 ein?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Geld bei Plus500 einzuzahlen. Aktuell unterstützt die Plattform folgende Einzahlungsmethoden:
– PayPal
– Banküberweisung
– Sofortüberweisung
– Kreditkarte
– Debitkarte
– Klarna
Wie viel Geld muss ich mindestens bei Plus500 einzahlen?
Wer bei Plus500 starten möchte, muss mindestens 100 Euro einzahlen. Einzahlungen, die darunter liegen, können nicht getätigt werden.
Welche Auszahlungsmethoden gibt es bei Plus500?
Wer sich bei Plus500 dazu entscheidet, Geld auszahlen, kann hier einen einfachen Prozess nutzen. Der Vorgang gelingt genauso einfach wie die Einzahlung des Geldes. Folgende Services zum Auszahlen gibt es aktuell
– PayPal
– Banküberweisung
– Sofortüberweisung
– Kreditkarte
– Debitkarte
– Klarna
Gibt es einen Mindestbetrag für Auszahlungen bei Plus500?
Nein, Auszahlungen sind jederzeit möglich. Allerdings müssen die Kunden bei kostenpflichtigen Services die entsprechenden Gebühren übernehmen.
Wie lange dauert die Auszahlung bei Plus500?
Die Auszahlungsdauer hängt stark von der gewählten Bezahlmethode ab. PayPal und Sofortüberweisungen funktionieren unmittelbar. Bei Überweisungen müssen Anleger etwas mehr Zeit einplanen. Bis zu 8 Bankarbeitstage können hier die Regel sein.
Ist Plus500 seriös?
Plus500 ist in sämtlichen Gebieten, wo der Anbieter verfügbar ist, reguliert und lizenziert. Damit kann man berechtigterweise sagen, dass Plus500 seriös ist.