Überblick:
- Bitcoin hat erneut die 50.000 US-Dollar Marke durchbrochen
- Experten erwarten weiteren Anstieg im Oktober
- auch Altcoins profitieren vom Bitcoin-Trend
Bereits am 1. Oktober war die Kryptowährung Bitcoin innerhalb von gerade einmal 20 Minuten fast 3.000 US-Dollar nach oben gewandert, was auf einen sogenannten Short Squeeze zurückgeführt wurde. Viele Bitcoin-Inhaber sind allerdings überrascht, dass sich die Währung nicht nur seitdem halten konnte, sondern am heutigen Dienstag auch die 50.000 US-Dollar Marke durchbrochen hat.
Experten erwarten weitere Anstiege
Für Beobachter der Branche kommt der erneute Anstieg von Bitcoin allerdings nicht wirklich unerwartet, haben doch viele Experten bereits vor Wochen einen kommenden Anstieg der Kryptowährung im Oktober vorhergesagt. So hatte sich bereits der Twitter-Hashtag #Uptober etabliert, der den Preisanstieg für den gesamten Oktober vorhergesagt haben will. Ob das Allzeithoch, das Mitte April 2021 bei 64.863 US-Dollar lag, erneut erreicht wird, ist allerdings ungewiss.
So haben im Vorfeld bereits mehrere Branchen-Insider und Marktforschungsunternehmen darauf hingewiesen, dass das Vertrauen der Bitcoin-Anleger auch weiterhin stabil sei – trotz der anstehenden regulatorischen Änderungen, die auf die Kryptowährungen zukommen. So gehen die meisten Anleger auch weiterhin davon aus, dass die Währung in den nächsten Quartalen weiterhin ansteigen wird, obwohl die Probleme auf dem chinesischen Markt durchaus Spuren hinterlassen haben. Dementsprechend bleibt die Kryptowährung auch weiterhin in der Bitcoin Wallet liegen.

Bitcoin-Aufstieg beeinflusst auch Altcoins
Während Bitcoin innerhalb von 24 Stunden um circa 5,3 Prozent zulegen konnte und in den letzten sieben Tagen sogar 20 Prozent Zuwachs verzeichnete, konnten auch verschiedene Altcoins von dem erneuten Hype um Kryptowährungen profitieren. Ethereum legte innerhalb einer Woche um 19 Prozent zu, Binance Coin sogar über 30 Prozent. Solana schaffte es immerhin zu einem Anstieg von stolzen 27 Prozent.
Lediglich ADA konnte nicht überschwänglich vom Trend profitieren und verlor sogar seinen Top-Drei-Platz an Binance Coin.
Themen, die Dich auch interessieren könnten;